GuLc Schmitzhof ganz im Zeichen der Farbe Pink.

Sonntag, 11.8.19 Schmitzhof Open sponsored by Engel und Völkers GmbH.
Auch am letzten Tag der Offenen Wettspiele war Petrus den Schmitzhofern und ihren Gästen wieder wohlgesonnen, als noch einmal 63 Golferinnen und Golfer auf die Runde gingen, um vorgabenwirksam ein Einzel nach Stableford zu spielen. Unterwegs gab es im Halfway-House den gewohnt leckeren Kuchen der „Landbäckerei Stinges“, von Familie Stinges gesponsort. Nach dem Spiel konnte man sich am Grillbuffet auf der Terrasse stärken. Clubpräsident Dr. Oliver Bollmann begrüßte anschließend die Gastspieler, die Clubmitglieder und Herrn Valentin Savelsberg von der Firma „Engel und Völkers“ mit Büros in Mönchengladbach und Heinsberg. Sportwart Dr. Alexander Herz nahm die Siegerehrung vor, Sponsor Valentin Savelsberg überreichte Gutscheine für Einkäufe in einem Golfgeschäft und Golfschläger für die Bruttosieger. Leider konnte sein Geschäftspartner Yannik Sieben, lange Jahre ein Schmitzhofer Mannschaftsspieler, nicht anwesend sein, da er im GC Gut Kaden bei Hamburg um den 3. Platz der Final Four spielte.
Netto (A – 16,4): 1. Lutz Schwarz (39 Pkt.), (2. Eric-Arne Martinsons 39, Bruttosieger), 2. Peter Illbruck (GC Burg Zievel) (36), 3. Dietmar Bursche (33)
Netto (B 16,5 – 24,4 : 1. Matthias Bollmann (EGC Elmpter Wald) (40), 2. Manfred Eiker (37), 3. Daniel Wethmann (37)
Netto (C 24,5 -..): Alexander Schmitz (44), 2. Mark Wilms (38), 3. Dietmar Lorentz (36)
Sonderpreise:
Nearest to the Pin (Loch 11) Herren: Dieter Wilms; Damen: Birgit Theuerzeit
Longest Drive (Bahn 17) Herren: Mark Wilms; Damen: Heike Jansen
Das „Torwand“-Spiel wurde nach diesem Wettspiel mit einem Leichtball ausgetragen und durch Hubert Houben mit Unterstützung von Annika und Sebastian Schöneweiß betreut.
Bruttosieger Eric-Arne Martinsons bedankte sich in einer kurzen Rede für das Engagement aller, die die Schmitzhof-Open zu einem Erfolg gemacht haben und wünschte noch einen sonnigen „Restsonntag“.
Der besondere Dank von Dr. Oliver Bollmann am letzten Tag der Schmitzhof-OPEN ging an Frau Findeisen, die an allen 5 Tagen stets freundlich und unermüdlich im Sekretariat im Einsatz war. Sie wurde u.a. unterstützt von Heike Jansen, Hans Engelhardt und Harry Hamdan, der alles während der OPEN mit seiner Kamera festhielt. Der Präsident dankte Christian, Joschi und Horst, die in der Gastronomie ebenfalls einiges „stemmen“ mussten, um über 300 Teilnehmer aus insgesamt 22 Clubs zufrieden zu stellen. Auch an das Greenkeeper-Team und an Platzwart Bernd Ohlenforst ging sein Dank.
Höhepunkt der 5-tägigen Veranstaltung war natürlich die Verkündung der Spendensumme für das Hospiz Erkelenz der Hermann-Josef-Stiftung. Die Leiterin der Einrichtung, Christiane Ide, in Begleitung des Hospiz Hundes, konnte einen Scheck über
4500 Euro
in Empfang nehmen. Sie dankte allen, die dazu beigetragen hatten, von Herzen und erläuterte, wie wichtig Spenden sind, da 5% der Betriebskosten gemäß dem „Hospiz-Gesetz“ durch Spendenaufkommen generiert werden müssen. Dies bedeutet für das Hospiz Erkelenz eine Spendensumme von 100.000 € pro Jahr.
Dr. Oliver Bollmann freute sich, im Namen der Clubmitglieder, dass man dazu mit den Schmitzhof-OPEN einen Beitrag leisten konnte.
sponsored by Hotel Gut Brandlhof
Am Samstag stand bei den Schmitzhof-Open ein Vierer-Bestball auf dem Programm. Im Rahmen der Golf Alpin Tour 2019 war das Hotel „Gut Brandlhof“ aus dem Salzburger Land Turniersponsor. Der "Brandlhof" liegt in der Urlaubsregion Saalfelden Leogang am Steinernen Meer und verfügt ebenfalls über einen eigenen 18-Loch-Golfplatz.
Insgesamt hatten 44 Paarungen gemeldet, die wiederum bei herrlichem Wetter auf die Runde gingen. Stärken konnten sich alle am Halfway House mit einer österreichischen Brotzeit. Auch das Buffet nach dem Spiel bot die Spezialitäten der Küche unseres Nachbarlandes, wie etwa Tafelspitz mit Kren(Meerrettich), Kasspatzen, Krautnockerl, Kaiserschmarren oder Hefeklöße, denen alle gut zusprachen.
Die Siegerehrung nahm Sportwart Dr. Alexander Herz vor, die Preise wurden übereicht von den Eigentümern des Hotels „Gut Brandlhof“. Dr. Alexander Herz freute sich besonders, Spielerinnen und Spieler aus 11 fremden Clubs begrüßen zu können. Er dankte Kerstin Heisters und Daniel Werthmann für ihren Einsatz beim „Torwand-Spiel“, das erneut eine Extraeinnahme für das Hospiz Erkelenz erbrachte.
Den Bruttopreis gewannen Daniel Nünnerich und Eric-Arne Martinsons mit 36 Bruttopunkten. Zusätzlich zu Gutscheinen für einen Aufenthalt im Hotel „Gut Brandlhof“ kamen sie jeweils in den Besitz eines zünftigen Jankers, so dass sie demnächst für Aufenthalte in Österreich, bestens ausgestattet sind.
Netto (A – 47): 1. Dr. Stefan Koenen und Sabine Koenen (47 Pkt.), 2. Werner Mohr und Dr. Theodor Hatzian (44), 3. Kerstin Heisters und Daniel Werthmann (43)
Netto (B 48 -…): 1. Hans-Joachim Müller und Birgit Müller (53 Pkt.) nach Stechen, 2. Dieter Pipping und Heike Pipping (53), 3. André Scheepers und Dirk Rinnthaler (GC Erfttal) (45)
Sonderpreise:
Nearest to the Pin (Damen): Birgit Müller; (Herren): Ralph Knecht
Longest Drive (Damen): Astrid Walters; (Herren): Werner Mohr
Als Preise gab es Gutscheine für Greenfees und für Aufenthalte im Hotel „Gut Brandlhof“, das mit zur „größten Golfschaukel Europas“ gehört und mit der „Golf Alpin Card“ wirbt.
Livemusik mit der Band „Night Life“ , die Heike Jansen engagiert hatte, rundete den gelungenen Tag ab.