







Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch an unsere Vierer-Clubmeister 2023!

Herzlichen Glückwunsch an unsere Clubmeister 2023!
Clubmeisterin Damen: Viviane Braun | Clubmeister Herren: Aziz Hamdan | Clubmeisterin Jugend: Greta Jahnke | Clubmeister Jugend: Jesse Jahnke |
Clubmeisterin AK30 Damen: Meryl Porbadnik | Clubmeister AK 30 Herren: Daniel Nünnerich | Clubmeisterin AK50 Damen: Dominique Schaps | Clubmeister AK50 Herren: Tim Brand | Clubmeisterin AK65 Damen: Marianne Mussalati | Clubmeister AK65 Herren:Lutz Schwarz | Clubmeister*in Kurzplatz: Heike Ackermann
Unterwegs laden mit der öffentlichen NEW Ladesäule im GLC Schmitzhof
Wir versorgen Ihr Auto mit Strom. Zusammen mit der NEW haben wir zunächst eine Ladesäule auf dem Parkplatz des GLC Schmitzhof installiert. Betrieben wird die Ladesäule durch die NEW.
Als e-laden-Kunde mit Registrierung laden Sie an den öffentlichen NEW Ladesäulen besonders günstig. Für 45 ct je kWh können Sie an vielen Ladepunkten am Niederrhein aufladen. Sie haben kein e-laden-Konto? Sie laden über Roaming? Dann laden Sie zu mindestens 65 ct pro kWh.
Registrieren Sie sich am besten direkt, um so günstig wie möglich an der Ladestation aufladen zu können!

Gisela Waters hat mit uns ihren "runden" Geburtstag..
...gestern haben die Seniorinnen mal wieder einen tollen Golftag erlebt. Gisela Waters hat mit uns ihren "runden" Geburtstag gefeiert. Wir wurden mit leckerem Essen und einem sehr schönen Dessert verwöhnt . Golf wurde natürlich auch gespielt. Es war mal wieder einfach nur ein super Tag. Ist schon eine tolle Truppe.

Wieder ein Fitting- und Demo-Event im Schmitzhof
Nach 2019 und der langen Corona-Pause fand am Sonntag endlich wieder ein Fitting- und Demo-Event am Schmitzhof statt. Callaway stellte seine neu konzipierte Paradym-Serie vor und es konnte nach Herzenslust ausprobiert werden. Viele Schmitzhofer/innen und auch externe Gäste nutzten die Gelegenheit, sich individuell beraten zu lassen. Der Zuspruch zu diesem besonderen Tag bei angenehmen Temperaturen war groß.

Die "goldene Ananas "
Am Freitag den 15.9. hatten die Seniorinnen ein lustiges und gesundes Ananas ?Turnier. Für jede Starterin gab es eine köstliche Frucht. Wie immer wurde viel gelacht aber auch Golf gespielt. Das Turnier um die "goldene Ananas " wird jetzt jedes Jahr ausgespielt. In diesem Jahr war unsere beliebte Inge Rommerskirchen die Gewinnerin. Herzlichen Glückwunsch. Im Oktober spielen wir das "Pink Lady" Turnier. Wird hoffentlich genau so fröhlich. Bis bald Eure Petra Reiners

Fröhliche Damen beim Ladies Captain Turnier im Schmitzhof
Eingebettet zwischen zwei Regentagen, fand der Tag der Ladies Captain dieses Mal bei trockenem Wetter statt. Die Damen waren in diesem Jahr nicht sonderlich verwöhnt vom Wetter und genossen den trockenen Golftag. Die Ladies Captain, Iris Parasiliti, hatte gleichzeitig zum Charity Turnier für der DKMS Live aufgerufen und 28 Damen, davon drei Gastspielerinnen, folgten ihrer Einladung.

Freundinnentag im Schmitzhof
Bei sonnigen Temperaturen und guter Laune begrüßte die Ladies Captain, Iris Parasiliti, 32 Damen zum Freundinnentag. Aus 6 verschiedenen Golfclubs waren die Freundinnen angereist um gemeinsam zu Golfen. Was für ein Spaß einmal nicht den Damentag im Regen oder kalten Temperaturen zu bestreiten.

Seniorinnen laden Senioren ein

Giganten 2023
Die, die es lieben, standen auch dieses Jahr freiwillig um fünf Uhr auf dem Golfplatz. Die Stimmung war von Anfang an locker und fröhlich, von Verbissenheit keine Spur. Das rein männliche 22-köpfige Teilnehmerfeld bestand sowohl aus alten Golfhasen und Mannschaftsspielern wie auch aus Newcomern.

See Bahn 1
Dem aufmerksamen Beobachter dürfte in der vergangenen Woche die Veränderung im See Bahn 1 aufgefallen sein.
Ich habe vorgreifend auf den Röhrichtschnitt im Spätherbst einige hundert Samenstände der Rohrkolben von den Pflanzen getrennt und entfernt.
Würden sie bis zum Rückschnitt hier belassen werden, würden sie spätestens beim Einsatz eines Freischneiders aufplatzen und jeweils einige tausend Samen in und um den See verteilen.
Unser Ziel ist es jedoch, den Rohrkolben als klassische Verlandungspflanze zugunsten vieler kleiner wüchsiger und vegetativ nicht ganz so vitaler Arten zurückzudrängen.
Im See Bahn 1 wachsen neben den Teichrosen, gelbe Sumpfschwertlilie, Blutweiderich, Froschlöffel, Flatterbinse, zottiges Weideröschen, Sumpfdotterblume und einige weitere Pflanzenarten, die ich auch für Initialbepflanzungen entlang der Ufer der anderen Seen einsetze, ohne deren Population zu beeinträchtigen.
Die Samenkapseln von Sumpfschwertlilien und Flatterbinsen wurden ebenfalls entfernt, sie dienen uns im nächsten Jahr als Initialaussat an den Seen Bahn 14/15 und 5/6.
Karsten Silberbach - der Teichfrosch

Wasserpflanzen - Informationen zum Projekt "ökologische Veränderung der Seen"
- Diese Aussicht haben Sie aktuell auf den See Bahn 14/15. Wir sehen hier einerseits sprießende Uferrandvegetation und eine Wasserfläche vollflächig bewachsen mit submersen Pflanzen der Art Kanadische Wasserpest (Elodea canadensis) im blühenden Zustand mit kleinen weißen Blüten.
- Für Sie sieht das Bild eher chaotisch aus.
- Die Freiflächen in der Vegetation erklären sich durch Graskarpfen und Koihybriden, die diese Pflanzen fressen.
- Wir hören gelegentlich auch Stimmen rufen, dass Zeug müsste weg, weil es hässlich aussieht. Betrachten wir zunächst den See nebenan an Bahn 15/16, stellen wir fest, dass dort nur grüne Fadenalgen die Wasseroberfläche belagern, deren Farbe von grün auf hellgrün auf hässlich gelblich wechselt. So würde der See Bahn 14/15 auch aussehen, wenn wir den Rufen folgen würden.
- Die Elodea wuchert im See, da hier sehr viele Nährstoffe vorhanden sind. Sie ist Lebensraum für unzählige Mikroorganismen, Egel und Larven.
- Würden wir sie jetzt entnehmen, würden wir das ökologische Gleichgewicht extrem negativ beeinträchtigen, daher belassen wir sie bis zum Herbst im Wasser und entnehmen sie dann, wenn sie bei Wassertemperaturen unter 12 °C absterben und entziehen so dem Wasserkörper massiv Nährstoffe.
- Sie werden neben dem See für einige Tage abgelegt, um verbliebenen Kleinlebewesen die Möglichkeit zu geben, den Weg zurück ins Wasser zu finden.

„Reiner Brenner Golf Trophy 2023“

Heimspieltag Damen AK 50 Liga 3.C am 15.07.2023
Bei sonnigem und windigem Wetter starteten Dominique Schaps, Kerstin Heisters, Belinda Braun, Stefanie Hellmich, Uta Weinforth und Birgit Theuerzeit die Aufholjagd in der bislang sehr mau gelaufenen Saison, unterstützt von den Caddies Lisa Holunder und Anika Schöneweiß. Die Kapitäninnen Heike Jansen und Martha Legouez begrüßten die eigenen sowie die Gastspielerinnen am Halfwayhouse mit Rundenverpflegung und schickten sie alle pünktlich auf die Runde. War doch für 16 Uhr Regen angesagt und es sollten möglichst alle trocken rein kommen.
Der Wettergott Petrus war uns sehr gewogen und ließ die Sonne mit den Ergebnissen der Schmitzhoferinnen um die Wette strahlen. Mit großem Abstand und vielen Unterspielungen haben wir den Tagessieg errungen und somit jetzt tatsächlich doch noch eine Chance auf den Klassenerhalt.
Zum gemeinsamen Foto kamen mit Sylvia Daniels, Anja Grah und Isabella Stockert noch ein paar weitere Mitglieder des Teams der AK 50 Damen vom Schmitzhof.
Auf der Terrasse haben wir den schönen Tag noch lange gemütlich ausklingen lassen.
Golfplatz: geöffnet
Kurzplatz Schmitzhof.6: geöffnet
Driving Range: geöffnet - montags von 17 bis 21 Uhr für Mäharbeiten geschlossen
E-Carts: gestattet
Trolleys: gestattet
Clubhaus: Montags und dienstags nach Büroschluss geschlossen
Proshop: Di bis So ab 10:15 - 15:00 UHR ODER NACH TEL. VEREINBARUNG
Gastronomie: Mi - So ab 11 Uhr
Mo - Fr 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Proshop
Tel.:+49 02436 339393
Mobil: +49 176 47759710
email: schmitzhof@harrysproshop.de
Mi - So ab 11:00 Uhr
Tel.:+49 02436 380250
Golf- und Landclub Schmitzhof e.V
Arsbeckerstr. 160
41844 Wegberg
Internet: https://golfclubschmitzhof.de
Sekretariat
Tel.: +49 2436 -39090
Fax: +49 2436 -390915
Email: info@golfclubschmitzhof.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Dr. Oliver Bollmann. (Präsident)
Arsbecker Straße 160
41844 Wegberg

Unsere Anlage
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, auf dem ganzjährig bespielbaren 18-Loch Meisterschaftsplatz (Par 72) und den 6 Kurzbahnen (auch für Mitglieder ohne Platzreife) kann jeder das Golfspiel nach Lust, Laune und Tagesform genießen.

Golf lernen im GLC Schmitzhof
Kindern und Jugenlichen bieten wir wöchentlich gemeinsames Training bei unseren Golf-Professionals an. Für einen altersabhängig gestaffelten Mitgliedsbeitrag und eine Trainingspauschale erlernen...

Gäste und Greenfeepreise
Golfgemeinschaft GLC Schmitzhof, GC Haus Bey und GC Erftaue 5 mal im Jahr greenfeefreies Spiel für Vollmitglieder. Montag – Donnerstag ganztägig, Freitag bis 13:00 Uhr. Anmeldung erforderlich!
Gelungenes Platzdesign
Championship Course
Das Herzstück des Golf- und Landclub Schmitzhof ist ein top gepflegter 18-Loch-Course, der für seine schnellen Grüns, fairen Bahnen und abwechslungsreichen Hindernisse bekannt ist. Außerdem verfügt der Schmitzhof über einen öffentlichen 6-Loch Kurzplatz (Par 3 Bahnen), der insbesondere Golf-Neulinge, auch ohne Platzreife, zu entspannten kleinen Spielrunden einlädt.


Login
Kontakt
41844 Wegberg - Merbeck
Tel.:+49 02436 39090
Sekretariat
Harry´s Proshop
Arsbeckerstr. 160
41844 Wegberg - Merbeck
Tel.:+49 02436 339393
Mobil: +49 176 47759710
Gastronomie
Arsbeckerstr. 160
41844 Wegberg - Merbeck
Tel.:+49 02436 380250