Registrierte Privatrunde (RPR)
Registrierte Privatrunde (RPR)
Jeder, der ohne Druck eines Turnieres sein Handicap-Index verbessern möchte, kann die Möglichkeit einer registrierten Privatrunde nutzen. Dies ist eine handicap-relevante Golfrunde über 9- oder 18-Loch.
Das ist vor dem Spielen einer registrierten Privatrunde (RPR) zu beachten
- Jeder Golfer darf RP-Runden spielen.
- Die Runde kann auf jedem Platz gespielt werden.
- Der Platz muss Handicap-relevant gesteckt sein.
- Der Zähler muss ein Handicap-Index von 54 oder besser haben. Der Golf- und Landclub Schmitzhof hat das Recht auch zukünftig den Zähler zu bestimmen oder einzuschränken.
Eine registrierte Privatrunde ist nur handicap-relevant, wenn sich der Spieler vor Beginn der Runde im Sekretariat registriert hat. Welche Angaben sind notwendig?
- Datum der Runde
- Name des Spielers
- Name, Club und HCPI des Zählers
- Die zu spielenden Löcher (1-18; 1-9; 10-18)
- Die Farbe der Abschläge (rot, schwarz (blau), gelb oder weiß)
- Nach Beendigung der Runde ist die ausgefüllte Scorekarte vom Spieler und Zähler unterschrieben im Sekretariat abzugeben. Eine nicht abgegebene Scorekarte wird dem Handicap-Ausschuss zur Bewertung des Penalty Scores gemeldet.
- Nutzen Sie die Möglichkeit der qualifizierten elektronischen Scorekarte (QeSC). Weitere Informationen hierzu finden Sie auf golf.de
Hinweis: Registrierte Privatrunden haben kein Vorrecht auf dem Golfplatz!
Achtung. Die Cookies müssen aktiviert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
